Ich bin …

seit 2021 als Online Marketing Managerin & Pferdetrainerin hauptberuflich unterwegs, davor war ich mehrere Jahre im PR & Marketing eines mittelständischen Unternehmens, davor im Convention Sales eines Frankfurter Hotels und davor am Frankfurter Flughafen tätig.

ein Organisationstalent, deshalb habe ich nach meinem Abitur (2012) einen Bachelor of Arts in International Events Management absolviert (2015).

2015 ins Rhein-Main Gebiet gezogen, ursprünglich komme ich aus Baden-Württemberg.

Aylin Hoffmann Pferdetraining Online Marketing Social Marketing Frankfurt Erzhausen Problempferde Hängertraining Reitunterricht Freiheitsdressur Freiarbeit Zirzensik Mindset Coaching Verladetraining

Aylin Hoffmann Pferdetraining Online Marketing Social Marketing Frankfurt Erzhausen Problempferde Hängertraining Reitunterricht Freiheitsdressur Freiarbeit Zirzensik Mindset Coaching Verladetraining

Pferde flüstern? Nein – sie sagen laut genug ihre Meinung, man muss ihnen nur zuhören.

In der klassischen FN-Reitlehre aufgewachsen (Reitabzeichen 4, Longierabzeichen 5, Reitpass), habe ich irgendwann festgestellt, dass mir das in der Arbeit mit Pferden nicht mehr ausreicht.

Ich wollte MEHR, einen anderen Umgang, ein schöneres Miteinander.

Ich wollte nicht irgendwelche Kommandos geben, die mein Pferd ausführt, sondern in einen Dialog mit dem Vierbeiner treten.

Ich wollte, dass mein Pferd genauso viel Spaß an der gemeinsamen Arbeit hat wie ich.

Ich suche und liebe die Herausforderung mit Pferden und gebe mein Bestmögliches, um Pferd & Mensch näher zusammen zu bringen.

Auch wenn das Pferd beißt, steigt oder tritt – so schnell bringt mich nichts aus der Ruhe.

Horsemanship, Freiarbeit, Verladetraining, Arbeit mit Problempferden  – bei mir steht ein fairer Umgang mit den Vierbeinern an oberster Stelle und ich freue mich, dein Pferd & dich kennen zu lernen.

Meine Pferde

Calimero

Calimero, kurz “Cali”

Größe: 155 cm

Geschlecht: Wallach

Farbe: Schimmel

Rasse: argentinischer Criollo

Geburtsjahr: 1999

Cali ist seit 2012 mein Wegbegleiter. Anfänglich war er meine Reitbeteiligung, bis ich ihn dann von der Vorbesitzerin übernommen habe. Er hat mir viel beigebracht, was den Umgang mit sogenannten “Problem”-Pferden angeht, da er zu Beginn gebissen, getreten und voller Absicht zähnefletschend auf den Menschen losgegangen ist. Mittlerweile ist er eine richtig coole Socke und ein absolutes Verlasspferd, für den ich – in der Regel – meine Hand ins Feuer lege. Daher kann man sich auch als Reitanfänger guten Gewissens auf ihn drauf setzen. Er wurde ursprünglich Western geritten, durch mich kam er zum Dressurreiten & Springen. Außerdem haben wir zusammen schon Rinder getrieben, ein paar Stuntreiterlehrgänge mitgemacht, sind Turniere geritten und waren regelmäßig im Safariland Stukenbrock als Einhorn & Reiterin unterwegs (sein Einhornname ist Calypso 😉 ). Beim Showwettkampf der Vereine in der Frankfurter Festhalle hat mich Calimero als Teil des Showteams Nah & Fern zum 1. Platz getragen.

Cinderella

Cinderella, auch bekannt als “kleine Hexe” oder “Prinzessin”

Größe: 120 cm

Geschlecht: Stute

Farbe: Schimmel

Rasse: Welsh A

Geburtsjahr: 2007

Cinderella habe ich in einer Frankfurter Reitschule kennen gelernt, in der ich kurze Zeit Reitunterricht gegeben habe. Von der Arbeit als Schulpferd war sie nicht sonderlich begeistert, sodass sie kurzerhand bei Cali und mir einziehen durfte. Da Cinderella für mich als “Reit”-Pony zu klein ist, habe ich nach alternativen Beschäftigungsformen gesucht und bin auf die Freiheitsdressur nach Kenzie Dysli gestoßen. Dort waren wir 2x als aktive Seminarteilnehmer und durften beim dritten Mal in Marbach eine kleine Showeinlage geben. Mittlerweile sind Cinderella und ich kleine Showprofis und zeigen unser Können sehr gern vor Publikum – zum Beispiel beim Spooks Showcup auf der Equitana OpenAir in Mannheim, bei dem wir den 3. Platz belegen konnten.

Chito

Der Schwarze oder auch “Kleiner”

Größe: 152 cm

Geschlecht: Wallach

Farbe: Rappe

Rasse: Andalusier aus Spanien

Geburtsjahr: 2009

Der Schwarze stammt von einem Showreiter, den ich durch die Auftritte in der Frankfurter Festhalle kenne. Er hat in seinem Leben schon sehr viele Stationen mitgemacht (allein 4 Besitzer in Spanien, 1 in Frankreich und einige in Deutschland) und war Westernpferd, Springpferd, Dressurpferd. Das alles hat seine Psyche leider nicht gut vertragen und er sollte zu mir in Beritt, da er steigt und beißt. Nach knapp 3 Wochen wurde mir klar, dass, egal, was ich mit ihm versuche, er die Angst und das Verhalten gegenüber dem Menschen nicht in der Kürze der Zeit ablegen kann. Er wurde leider in der Vergangenheit so sehr verkorkst, dass Vertrauen aufbauen keine Sache von wenigen Tagen war. Da ich trotzdem etwas in ihm gesehen habe, das mich nicht mehr losgelassen hat, wurde Chito kurzerhand mein Nachwuchspferd. Nach einem kurzen Aufenthalt auf einer Wallachkoppel, auf der er leider einen Tritt gegen sein Knie bekommen hat (ist seither leider irreparabel geschädigt), haben wir ohne Zeitdruck und Stress angefangen, miteinander zu arbeiten. Ich bin sehr stolz auf das, was ich mit Chito mittlerweile erreicht habe und freue mich auf alles, was wir noch zusammen erleben werden.

Bilder: Cheyenne Dreißigacker Fotografie, Alisa Konrad Fotografie, Julia Hahn Photography, art-composing, Heart Photography by Jennifer Stother